Renz, Hanna
Laugengebackenes Brezeln, Brötchen und mehr
Sachlit. Erw


Rezension

Ganz neues Thema in der attraktiven Landküche-Reihe (zuletzt "Schlemmereien vom Schwein", BA 11/04): das Backen von Laugengebäck. Vorab eine gute Einführung zur Geschichte der Laugenbäckerei, den Zutaten einschließlich Getreidekorn, Mehl und Mehlsorten, zu Inhaltsstoffen, Küchenpraxis mit Teigherstellung und Technik des Gebäckformens, Teigvarianten und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Wichtig ist das Kapitel über die Verwendung des Natron. Echte Natronlauge ist stark ätzend und muss entsprechend vorsichtig verarbeitet werden, weshalb die Autoren auch zur Verwendung der ungefährlichen Backnatron-Lösung raten. Die Rezepte umfassen die klassische Brezel, gefüllte Varianten oder solche mit raffinierten "Auflagen", Brötchen, Stangen, Bagels, Croissants, Brote usw. Zu jedem Rezept Angaben zu Kalorien, Joule und BE und eine Weinempfehlung, manchmal auch ein Hinweis auf einen besonders gut dazu schmeckenden Kaffee. Zusätzlich dann und wann dazwischen gestreut ein Rezept für einen passenden Aufstrich. Zum Thema bisher nur Irene Krauß: "Gelungen geschlungen", 2003 (3-87407-550-8, ohne Rezepte, hier nicht besprochen). (2) Ganz neues Thema in der attraktiven Landküche-Reihe (zuletzt "Schlemmereien vom Schwein", BA 11/04): das Backen von Laugengebäck. Vorab eine gute Einführung zur Geschichte der Laugenbäckerei, den Zutaten einschließlich Getreidekorn, Mehl und Mehlsorten, zu Inhaltsstoffen, Küchenpraxis mit Teigherstellung und Technik des Gebäckformens, Teigvarianten und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Wichtig ist das Kapitel über die Verwendung des Natron. Echte Natronlauge ist stark ätzend und muss entsprechend vorsichtig verarbeitet werden, weshalb die Autoren auch zur Verwendung der ungefährlichen Backnatron-Lösung raten. Die Rezepte umfassen die klassische Brezel, gefüllte Varianten oder solche mit raffinierten "Auflagen", Brötchen, Stangen, Bagels, Croissants, Brote usw. Zu jedem Rezept Angaben zu Kalorien, Joule und BE und eine Weinempfehlung, manchmal auch ein Hinweis auf einen besonders gut dazu schmeckenden Kaffee. Zusätzlich dann und wann dazwischen gestreut ein Rezept für einen passenden Aufstrich. Zum Thema bisher nur Irene Krauß: "Gelungen geschlungen", 2003 (3-87407-550-8, ohne Rezepte, hier nicht besprochen). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Landküche

Personen: Renz, Hanna

Schlagwörter: Kochbuch Laugengebäck PIKANTES G

HW 548 R

Renz, Hanna:
Laugengebackenes : Brezeln, Brötchen und mehr / [Hanna Renz ; Simon Buck]. - 1. Aufl. - Hannover : Landbuch-Verl., 2005. - 156 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst. ; 25 cm. - (Landküche)
ISBN 978-3-7842-0641-7 fest geb. : EUR 12.80

Zugangsnummer: 80605012890
HW 548 R - Sachlit. Erw