Ototake, Hirotada
Leben ist Freude
Sachlit. Erw


Rezension

Der Autor, von allen Oto genannt, wurde 1976 in Tokio ohne Gliedmaßen geboren. Auf anschauliche Art beschreibt der heutige Sportjournalist seine Kindheit, Schul- und Studienzeit in Japan, wo Behinderte auf große Barrieren stoßen. Doch schon frühzeitig sorgen die Eltern dafür, dass er nicht ausgegrenzt wird, sondern eine Regelschule besuchen kann, wo Oto auf fähige und verständnisvolle Lehrer trifft. Dank seines unbändigen Lebenswillens, seiner positiven Einstellung und einer guten Portion Halsstarrigkeit schafft er es sogar im Rahmen seiner Möglichkeiten am Sportunterricht teilzunehmen und sich Hilfsbereitschaft und Solidarität zu sichern. Nach erfolgreichem Besuch der Highschool erhält er einen Studienplatz in Politik- und Wirtschaftswissenschaften an der renommierten Waseda-Universität, wo er sich in zahlreichen Projekten für eine behindertengerechte Gesellschaft engagiert. Ein sympathischer, aufschlussreicher Lebensbericht. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Lebenswege

Personen: Ototake, Hirotada

Schlagwörter: Alltag Japan Erlebnisbericht Autobiographie 1940-1944 4125177-5 4167017-6 4607149-0

ALLG 235 OTO

Ototake, Hirotada:
Leben ist Freude / Hirotada Ototake. - München : Nymphenburger, 2000. - 253 S. ; 21 cm. - (Lebenswege)
Einheitssacht.: Gotai fumanzoku . - Nach dem Japan. Orig. aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-485-00858-7 fest geb. : DM 34.90 + f

Zugangsnummer: 65901005887
ALLG 235 OTO - Sachlit. Erw