Gerritsen, Tess
Leichenraub Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Julia, noch immer durch die Scheidung verletzt, kauft ein altes marodes Haus und macht sich daran, den Garten umzugraben, um ihn nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Sie stößt dabei auf ein weibliches Skelett, das seit ungefähr 100 Jahren dort liegt, eindeutig durch Gewaltanwendung gestorben. Zufällig gerät sie an Unterlagen und Menschen, die ihr bei ihren Nachforschungen helfen können: Vor ca. 100 Jahren gerät ein junger Student der Medizin, der sich sein Studium als Leichenräuber (!) für die Pathologie der angesehenen Harvard-Universität verdienen muss, in den Verdacht, ein Serienmörder zu sein. Dieser geht ähnlich wie Jack the Ripper vor, seine Opfer sind vornehmlich Frauen (aber auch einige Männer). Zusätzlich gibt es einige Herz-Schmerz-Verwicklungen, aber kein ausgesprochenes Happy End in der Vergangenheit, dafür deutet es sich für Julia an, die bei ihren Recherchen, einem Nachfahren der ehemaligen Hausbesitzerin nähergekommen ist. Sehr gelungen, sehr spannend, zeigt die Kehrseite der viktorianischen Moral. Für alle geeignet, bestsellerverdächtig.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Gerritsen, Tess

GERR

Gerritsen, Tess:
Leichenraub : Roman / Tess Gerritsen. - 1. Aufl. - München : Limes, 2008. - 442 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ bone garden . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8090-2539-9 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65908023148
GERR - sch. Lit.Erw