Kalogridis, Jeanne
Leonardos Geheimnis Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Florenz zur Zeit der Medici. Die Herkunft der jungen Lisa ist von einem düsteren Geheimnis umgeben. Als sie, die Tochter eines Tuchhändlers, Lorenzo il Magnifico vorgestellt wird, erscheint es ihr wie ein Traum. Der jüngste Sohn Lorenzos verliebt sich in sie und macht sie, aller Widerstände zum Trotz, zu seiner Frau. Lisas Glück ist jedoch nur von kurzer Dauer. In Florenz übernimmt der fanatische Mönch Savonarola die Macht, die Medici werden gestürzt und ihr geliebter Guliano, so scheint es, getötet. Im Haus der Medici hatte Lisa auch den berühmten Maler Leonardo da Vinci kennengelernt, der ein Porträt von ihr anfertigen wird. Der gelungene historische Roman (vgl. a. BA 6/05) zeigt das Florenz der Renaissance in all seiner Farbigkeit und Dramatik. Lisa, die berühmte Mona Lisa, scheint wie ein Mensch aus Fleisch und Blut, sie meistert ihr durch die politischen Verhältnisse beeinflusstes Leben mit großer Energie. Die Geschichte der Stadtrepublik, die Herrschaft Savonarolas und die Pazzi-Verschwörung werden von der Autorin detailliert geschildert, was manchmal zu Längen führt. Trotzdem breite Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kalogridis, Jeanne

Schlagwörter: Frau Geschichte belletristische Darstellung Florenz / Abbildungen

KALO

Kalogridis, Jeanne:
Leonardos Geheimnis : Roman / Jeanne Kalogridis. - Berlin : List, 2007. - 587 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Painting Mona Lisa . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-471-79527-9 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65907016250
KALO - sch. Lit.Erw