Herman, George
Leonardos Vermächtnis historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Leonardo da Vinci findet sich unfreiwillig (vgl. a. BA 6/05) in der Rolle eines Detektivs wieder, der mehrere Morde und eine politische Verschwörung aufdecken kann. Im Italien der Renaissance ist er zwischenzeitlich in die Dienste des berüchtigten Cesare Borgia getreten, der ihn beim Kanalbau einsetzt und Waffen entwerfen lässt. Borgia ist auf einem Feldzug in Norditalien und erobert nacheinander die befestigten Städte. Doch er wird vielen zu mächtig, besonders die Gegner seines Vaters, des Papstes, wollen ihn ausschalten. Mithilfe seines zwergenwüchsigen Freundes Niccolo, der einer Komödiantentruppe angehört, gelingt es Leonardo, die Mörder und Verschwörer zu entlarven. Der amerikanische Autor kennt die historischen Zusammenhänge gut. Seine farbige Schilderung der intriganten Renaissancegesellschaft und die bis zuletzt aufrechterhaltene Spannung machen diesen historischen Krimi lesenswert. Schon für kleine Büchereien.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch

Personen: Herman, George

Schlagwörter: belletristische Darstellung Leonardo Borgia, Cesare

HERM

Herman, George:
Leonardos Vermächtnis : historischer Roman. - Dt. Erstausg., vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl. - Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 2006. - 429 S. ; 19 cm. - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; 15571 : Allgemeine Reihe)
Einheitssacht.: ¬The¬ toys of war . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-404-15571-2 kt. : EUR 7.95

Zugangsnummer: 65907001756
HERM - sch. Lit.Erw