Wehrle, Martin
Lexikon der 100 Angel-Irrtümer
Sachlit. Erw


Rezension

Von M. Wehrle gibt es ein ganz ähnliches Frage-und-Antwort-Buch, "Die 100 wichtigsten Angel-Antworten" (BA 8/07), das für Anfänger wichtiges Grundwissen vermittelt. Das neue Buch richtet sich eher an erfahrene Angler. Alphabetisch von Aal bis Zander rückt der Autor, Angeljournalist und Europameister im Hechtangeln, 100 Irrtümer oder besser gesagt "ewige Angelweisheiten" zurecht. Inhaltlich konzentriert er sich auf das Süßwasserangeln und auf die Fischarten Aal, Barsch, Brasse, Forelle, Hecht, Rotauge, Schleie und Zander. Ob sich alle hier vermittelten Tipps und Tricks in bessere Fänge ummünzen lassen (wie in der Einleitung behauptet), bleibt die Frage. Aber es kann nicht schaden, eingeschliffene oder unreflektiert übernommene Gewohnheiten zu überdenken. Auf jeden Fall vermittelt der schmale Band auch langjährigen, passionierten Anglern viel Neues. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wehrle, Martin

Schlagwörter: Angeln

SPO 740 L

Wehrle, Martin:
Lexikon der 100 Angel-Irrtümer / Martin Wehrle. - 1. Aufl. - Stuttgart : Müller Rüschlikon, 2008. - 111 S. : überw. Ill. (farb.) ; 21 cm
ISBN 978-3-275-01671-6 kt. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 80609001381
SPO 740 L - Sachlit. Erw