Pollmer, Udo
Lexikon der Fitneß-Irrtümer Mißverständnisse, Fehlinterpretationen und Halbwahrheiten von Aerobic bis Zerrung
Sachlit. Erw


Rezension

Der Ernährungswissenschaftler Udo Pollmer und die Biologin Susanne Warmuth sind auch Autoren des Bestsellers "Lexikon der populären Ernährungsirrtümer" (BA 1/01). Zusammen mit dem Arzt Gunter Frank rücken sie diesmal den gängigen Annahmen, Behauptungen und Legenden im Fitness- und Wellnessbereich zu Leibe. Unter insgesamt ca. Stichwörtern von Aerobic über Brainfood, Energydrinks, Muskelkater und Solarium bis zu Wellness und Zerrung prüfen die Autoren viele Behauptungen auf ihren Wahrheitsgehalt. Auch die Interessen der Fitness-, Gesundheits- und Sportindustrie werden kritisch hinterfragt. Mit vielen Querverweisen und Quellenangaben zu jedem Artikel. Umfangreiches Register. Durch seinen aufklärerischen Ansatz ein insgesamt sehr wichtiges Buch, dass mir jedoch in einigen Aussagen, in denen der gesundheitliche Nutzen von Sport pauschal in Zweifel gezogen wird, etwas zu weit geht. Trotzdem für alle Bibliotheksgrößen sehr empfohlen. (1 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pollmer, Udo Warmuth, Susanne

Schlagwörter: Fitness Irrtum Wörterbuch

SPO 70 P

Pollmer, Udo:
Lexikon der Fitneß-Irrtümer : Mißverständnisse, Fehlinterpretationen und Halbwahrheiten von Aerobic bis Zerrung / Udo Pollmer ; Gunter Frank ; Susanne Warmuth. - Frankfurt am Main : Eichborn, 2003. - 427 S. : graph. Darst. ; 23 cm
ISBN 978-3-8218-3943-1 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 65904005877
SPO 70 P - Sachlit. Erw