Lind, Werner
Lexikon der Kampfkünste China, Japan, Okinawa, Korea, Vietnam, Thailand, Burma, Indonesien, Indien, Mongolei, Philippinen, T
Sachlit. Erw


Rezension

Als preisgünstige Sonderausgabe - unverändert gegenüber der 2. Auflage (BA 2/00, 98.00 DM) - liegt nun dieses ausführliche, schwergewichtige Kampfkunstlexikon vor, das alle Facetten der Kampfkünste von Philosophie und Geschichte bis zu aktuellen Entwicklungen in den traditionellen und modernen Richtungen behandelt. Alles über Stile, Techniken, Waffen, und fremdsprachige Fachbegriffe findet sich neben biografischen Abschnitten über berühmte und neuere Vertreter der Kampfkünste, ein "Who ist Who" ist es aber nicht. Für den von Lind 1990 gegründeten und von manchen Kampfsportarten kritisch beäugten Budo-Studienkreis, der dieses Lexikon erarbeitet hat, steht die Erforschung und Verbreitung des traditionellen Budo und seine Verbindung zu angrenzenden Bereichen wie Qigong und Tai Chi im Vordergrund. Gleichwohl ist das Buch für alle ein Gewinn. Im Anhang: Budo-Organisationen, Verlags- und Versandadressen. Wer es noch nicht hat, sollte es erwerben. (2 A)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Edition Budo-Studien-Kreis

Personen: Lind, Werner

Schlagwörter: Wörterbuch BUDO

SPO 220 L

Lind, Werner:
Lexikon der Kampfkünste : China, Japan, Okinawa, Korea, Vietnam, Thailand, Burma, Indonesien, Indien, Mongolei, Philippinen, T / Werner Lind. - Einmalige Sonderausg. - Berlin : Sportverl., 2001. - 719 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 29 cm. - (Edition Budo-Studien-Kreis)
ISBN 978-3-328-00898-9 fest geb. : DM 39.90, EUR 19.95

Zugangsnummer: 65902006118
SPO 220 L - Sachlit. Erw