Pollmer, Udo
Lexikon der populären Ernährungsirrtümer Mißverständnisse, Fehlinterpretationen und Halbwahrheiten
Sachlit. Erw


Rezension

Das vom "Verlag mit der Fliege" wie immer werbewirksam in Szene gesetzte Werk des streitbaren Ernährungsexperten Pollmer ist im Grunde eine Light-Reprise von "Prost Mahlzeit" aus 1994 (BA 11/94) - "light" im Sinne von griffiger, spektakulärer. Von "Abnehmen" bis "Zusatzstoffe" rückt der Autor unter 114 Stichwörtern gängigen Ernährungsweisheiten a la "Diäten machen schlank", "Obst ist gesund" oder "Vegetarier leben länger" in einer Mischung aus wissenschaftlicher Akribie und feinsinniger Ironie zu Leibe; ab und an entzaubert er auch Sprachkonventionen auf dem Gebiet der Kulinaria, wie "Eisbein", "Bismarckhering" oder "Backfisch" mithilfe etymologischer Spürnase. Die Reduktion vieler unserer liebgewonnenen Essgewohnheiten und der Aussagen von selbst ernannten Ernährungspäpsten auf Missverständnisse, Halbwahrheiten und Fehlinformationen durchzieht eine Haltung der Gelassenheit: Lassen Sie dem Appetit seinen Lauf und benutzen Sie den gesunden Menschenverstand! (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pollmer, Udo

HW 255 P

Pollmer, Udo:
Lexikon der populären Ernährungsirrtümer : Mißverständnisse, Fehlinterpretationen und Halbwahrheiten / Udo Pollmer ; Susanne Warmuth. - Frankfurt am Main : Eichborn, 2000. - 361 S. : graph. Darst. ; 23 cm. - (Eichborn-Lexikon)
ISBN 978-3-8218-1615-9 fest geb. : DM 44.00 + F

Zugangsnummer: 80601000910
HW 255 P - Sachlit. Erw