Licht über dem Fjord ein Skandinavien-Lesebuch
sch. Lit.Erw


Rezension

Das Lesebuch ist geografisch angelegt: 7 imaginäre Reisen führen durch die nordischen Länder, einschließlich Island und die Faröer. Die Erzählungen und Romanausschnitte stammen überwiegend von Autoren des 20. Jahrhunderts, darunter so bekannten wie Mankell, Enquist, Laxness, Høeg. Autoren des 18. und 19. Jahrhunderts (H. C. Andersen, Lagerlöf) und "Außenstehende" (Tucholsky) runden das Bild ab. Ziel des Herausgebers ist es, Nordeuropa in seiner Vielfältigkeit als literarische Landschaft vorzustellen. Alle Texte handeln von der Verbindung der Menschen zur jeweiligen Landschaft. Landschaft als Hintergrund besonderer Lebenssituationen (historisch, sozial, wirtschaftlich) wird so erfahrbar. Reiseerfahrungen - auch als Metapher für die Lebensreise - bilden einen weiteren Schwerpunkt. Die breit angelegte Beispielsammlung nordischer Literaturen ist hervorragend gelungen. Die Texte regen zum Stöbern und Weiterlesen an. Dazu trägt auch das Nachwort mit Annotationen zu allen Texten, Kurzbiografien sowie einer ausführlichen Bibliographie bei. Der preisgünstige Titel wird auch kleinen Beständen warm empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Loquai, Franz

Schlagwörter: Anthologie Erzählung NORDISCHE

LICH

Loquai, Franz:
Licht über dem Fjord : ein Skandinavien-Lesebuch / Franz Loquai (Hrsg.). - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2004. - 639 S. : Kt. ; 19 cm. - (Goldmann ; 7700)
ISBN 978-3-442-07700-7 kt. : EUR 10.00

Zugangsnummer: 65905000355
LICH - sch. Lit.Erw