Welsh, Renate
Liebe Schwester Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die 2 Wiener Damen in den 80ern ("die wilden zwanziger Jahre haben wir im Kindergarten verbracht, die wilden siebziger im Altersheim"), Schwestern aus gutem Hause, versorgen sich noch selbst, haben Spaß an Anagrammen (Einkaufszettel), erinnern sich an vergangenen Sprachgebrauch (Bauxerl, Zwutschgerl, Pinkerl), blättern im Poesiealbum, erinnern sich an die Tanzstunden... Aufgrund aktueller Ereignisse denken sie über Tod und Vergänglichkeit, über den Wandel der Zeitläufte nach und sind dabei noch ganz lebendig, trotz einiger Wehwehchen. Zuletzt lässt die Autorin eine der Schwestern noch eine Liebesgeschichte erleben - wovon die andere eigentlich nichts so Genaues wissen soll! Überhaupt die Gefühle - der Mensch wird sie auch im Alter nicht los. Das zeigen uns diese manchmal recht verschmitzten Damen. Die Autorin, die sich gern mit "erlebter Geschichte" beschäftigt (vgl. die Jugendbücher "Dieda", BA 11/02, und "Besuch aus der Vergangenheit", BA 4/00), hat uns ein humorvolles, liebenswertes Buch der eher leisen Töne geschenkt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Welsh, Renate

Schlagwörter: Alter belletristische Darstellung Schwester Wien Enkelin

WELS

Welsh, Renate:
Liebe Schwester : Roman / Renate Welsh. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2004. - 255 S. ; 21 cm. - (dtv ; 24376 : dtv-premium)
ISBN 978-3-423-24376-6 kt. : EUR 14.50

Zugangsnummer: 65904006598
WELS - sch. Lit.Erw