Sternberg, Emma
Liebe und Marillenknödel Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Das Debüt der Hamburger Journalistin ist eine vergnügliche Lektüre und hat nicht ohne Grund Einzug in die Taschenbuch-Bestsellerliste gehalten: "Arbeitslos, na und? Kündigung als Chance ..." Protagonistin Sophie hat Massen solcher Bücher lektoriert. Jetzt muss sie erfahren, dass gut gemeinte Ratschläge nicht viel nutzen, wenn das eigene Leben so richtig aus den Fugen gerät. Bei der 33-jährigen Hamburgerin geht nämlich gerade alles schief: Job weg, Beziehung kaputt, und dann stirbt auch noch ihre geliebte Tante Johanna. Immerhin erbt sie deren Pension in den Südtiroler Alpen. Doch selbst auf 1.800 Metern Höhe scheint das Pech sie zu verfolgen - bis ein neuer Koch auftaucht ... Sprachlich solide gemacht und voll von skurrilen Charakteren hat das Buch zwar keinen psychologischen Tiefgang, taugt aber allemal für einige unterhaltsame Lesestunden mit Herz und Humor, Liebe und Intrige. Und für alle, die wissen wollen, wie Tante Johanna einst zu ihrer Gastwirtschaft in den Bergen kam, gibt es bald eine Fortsetzung. Überall empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sternberg, Emma

Schlagwörter: Deutsche belletristische Darstellung Erbschaft Hotelier Südtirol

STERN

Sternberg, Emma:
Liebe und Marillenknödel : Roman / Emma Sternberg. - Orig.-Ausg. - München : Heyne, 2012. - 398 S. ; 19 cm. - (Heyne ; 40910)
ISBN 978-3-453-40910-1 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80612025870
STERN - sch. Lit.Erw