Aretin, Annette von
Liebes Enkelkind ... Erinnerungen an eine Zeit, die du nicht kanntest
Sachlit. Erw


Rezension

Die Autorin, Jahrgang 1920, ist während 34 Jahren als Mitstreiterin in R. Lembkes TV-Sendung "Was bin ich?" in der Öffentlichkeit bekannt geworden. Nach "Alles blüht zu seiner Zeit" (BA 10/91) legt sie erneut Erinnerungen vor, dieses Mal adressiert an das 76 Jahre jüngere Enkelkind Greta. Die umfangreiche Familie, ein altes bayerisches Adelsgeschlecht, ist nur durch das Anlegen eines Stammbaums zu durchschauen. Seit 1938 machte Annette (eigentlich Marie-Adelheid) von Aretin eine Fotolehre und besuchte ab 1940 die Musikhochschule in München. Kriegs- und Nachkriegszeit führten sie jedoch ganz andere Wege, zunächst wurde sie Ansagerin in der ARD, später auch Moderatorin. Beim Bayerischen Rundfunk hat sie 7 Jahre das Kulturmagazin "Almanach" mit eigenen Texten versehen und 1959-1980 das Besetzungsbüro der Abteilung Fernsehspiel geleitet. Seit ihrem Ruhestand ist sie als Jurorin in vielen Gremien tätig. Der Schwerpunkt liegt auf den Kriegs- und Nachkriegsjahren in München. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Aretin, Annette von

Schlagwörter: Autobiographie 1940-1944 ARETIN, AN

ALLG 235 ARE

Aretin, Annette ¬von:
Liebes Enkelkind ... : Erinnerungen an eine Zeit, die du nicht kanntest / Annette von Aretin. - München : Nymphenburger, 1999. - 255 S.
ISBN 978-3-485-00815-0 fest geb. : 34,90 + f

Zugangsnummer: 65999031561
ALLG 235 ARE - Sachlit. Erw