Bünger, Traudl
Lieblingskinder Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Einige Tage nach einem gemeinsamen Mittagessen scheint Rosalies Vater praktisch über Nacht spurlos verschwunden zu sein. Da der Vater immer auf der Spur von Ungerechtigkeiten seiner Umwelt war, vermutet Rosalie, dass er nun in eine verhängnisvolle Geschichte geraten sein könnte. Tobias, ein Freund aus Kindertagen, hilft Rosalie bei der Suche. Tobias war schon als Jugendlicher an Rosalie interessiert; der Kontakt brach ab, und erst jetzt, mit Mitte 30, finden die beiden wieder zusammen. Die Sprache zieht den Leser in den Bann und nimmt ihn mit in die Gefühlswelt von Rosalie, bei der man den Eindruck hat, dass man sie schon lange kennt. Zügig und mit dem Blick fürs Wesentliche erzählt Traudl Bünger in ihrem Debüt von Menschen, die die Welt verändern wollen, von der Sehnsucht eines Mädchens, ihrem Vater zu gefallen und von ihrer Erkenntnis, dass nicht alles so ist, wie es scheint (vgl. Hörbuch in dieser Nr.). Ein toller Roman, der auf ganzer Linie überzeugen kann. Empfohlen schon für kleine Bestände!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bünger, Traudl

Schlagwörter: Suche Verschwinden Tochter Vater belletristische Darstellung Vergangenheit

BÜNG

Bünger, Traudl:
Lieblingskinder : Roman / Traudl Bünger. - 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2012. - 254 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-462-04385-3 fest geb. : EUR 18.99

Zugangsnummer: 65912008264
BÜNG - sch. Lit.Erw