Feibel, Thomas
Like me jeder Klick zählt
Jugendroman


Rezension

Jana hat scheinbar alles, wovon Karo träumt: Ihre Familie ist reich, sie ist immer top gestyled und mit i-phone ausgestattet, mit dem sie pausenlos im sozialen Netzwerk "On" unterwegs ist. Karo freundet sich mit Jana an, ist bald ebenfalls auf "On" registriert, sammelt "Freunde" und postet - im Rahmen eines Wettbewerbes und von Jana angefeuert - ebenso wie diese zahlreiche Fotos, oft auch solche, die andere bloßstellen. Obwohl Jana Karo mehrfach sehr unfair behandelt, gibt Karo ihrer Freundschaft immer wieder eine Chance - nur um am Ende sogar selbst von Jana öffentlich bloßgestellt zu werden. Da entdeckt Karo, dass Janas Identität als Tochter reicher Eltern nur gefakt ist und kann sich endlich rächen ... natürlich über "On". Der ausgewiesene Spezialist zum Thema "Kind und Computer" (s.a. "Der Kinder-Software-Ratgeber", zuletzt hier besprochen: BA 7/03) thematisiert Gefahren und Auswüchse im Bereich social media, verpackt in eine unterhaltsame Geschichte, ohne erhobenen Zeigefinger. Dass dabei gelegentlich etwas dick aufgetragen wird, dürfte die Zielgruppe nicht wirklich abschrecken. Breit einsetzbar.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Feibel, Thomas

Schlagwörter: Freundschaft Weibliche Jugend Jugendbuch Internet Gefahr Facebook 0004378

FEIB

Feibel, Thomas:
Like me : jeder Klick zählt / Thomas Feibel. - Orig.-Ausg. - Hamburg : Carlsen, 2013. - 170 S. ; 19 cm. - (Carlsen ; 1242)
ISBN 978-3-551-31242-6 kt. : EUR 6.99

Zugangsnummer: 65913009255
FEIB - Jugendroman