Cratzius, Barbara
Lirum larum Wörterspiel mit Kindern spielerisch die Sprache entdecken
Sachlit. Erw


Rezension

Die Autorin (zuletzt BA 1/03) bezieht sich auf die größte Bedeutung, die der Sprachentwicklung in den ersten Lebensjahren zukommt. Diese soll (hier wohl in erster Linie von entsprechenden Müttern) durch altersgerechte Spiele unterstützt werden. Nach einem kurzen theoretischen Vorspann präsentiert Cratzius eine Fülle von Spielen für Kinder vom Babyalter bis ca. 5 Jahren: Finger- und Malspiele, Bilderlotto, kleine Bastelarbeiten, Bewegungsspiele, ryhthmische Übungen und vieles mehr. Das alles wird begleitet von Reimen, Sprüchen und Abzählversen. Manches kennt man bereits aus anderen Beschäftigungsbüchern für Klein- und Kindergartenkinder (teilweise sind die Spiele für Gruppen geeignet). Doch ist diese Sammlung attraktiv aufgemacht und von Klaus Puth hübsch illustriert. Sie kann bei Bedarf neben R. Ferrari (BA 1/99) eingesetzt werden. M. Monschein (BA 7/97) ist umfangreicher und setzt andere Schwerpunkte. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Cratzius, Barbara

Schlagwörter: KINDERSPIE Kinderlied Beispielsammlung VORSCHULKI

PÄ 360 C

Cratzius, Barbara:
Lirum larum Wörterspiel : mit Kindern spielerisch die Sprache entdecken / Barbara Cratzius. - Freiburg im Breisgau : Christophorus, 2003. - 59 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 27 cm
ISBN 978-3-419-53616-2 fest geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 65903018643
PÄ 360 C - Sachlit. Erw