Bajani, Andrea
Lorenzos Reise Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die titelgebende Reise führt Lorenzo nach Bukarest. Seine Mutter lebte dort, nun fährt er zu ihrer Beerdigung. Lorenzo hofft, Antworten zu finden auf die drängendsten Fragen seines Lebens. Warum verließ die Mutter ihn und seinen Stiefvater, warum besuchte sie ihn nie und meldete sich immer seltener? Während Lorenzo Eindrücke sammelt von Rumänien im Umbruch zwischen Diktatur und westlicher Demokratie, erinnert er sich an seine Kindheit, an sein inniges Verhältnis zur Mutter, als er noch klein war, an ihre unkonventionelle Art, aber auch daran, dass sie von ihrer eigenen Familie verstoßen wurde. Antworten findet er nicht; ein paar Informationen über ihr Scheitern, ihr einsames Ende, ein paar Fotos müssen ihm genügen als Mosaiksteine im unvollständig bleibenden Bild der Frau, die sein Leben durch ihre Abwesenheit bestimmt hat. Auch der 2. Roman des jungen Italieners (vgl. "Mit herzlichen Grüßen", BA 9/10) überzeugt rundum: Bajani hat ein Gespür für interessante Themen, die er virtuos in einen zeitgeschichtlichen Rahmen stellt und mit psychologisch stimmigen Figuren besetzt. Sprachlich brillant, empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Bajani, Andrea

Schlagwörter: Mutter Bestattung belletristische Darstellung Reise Erinnerung Rumänien Italienerin Verlassenheit

BAJA

Bajani, Andrea:
Lorenzos Reise : Roman / Andrea Bajani. - Dt. Erstausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2011. - 218 S. ; 21 cm. - (Dtv ; 24866 : Premium)
Einheitssacht.: Se consideri le colpe . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-423-24866-2 kt. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 65911031876
BAJA - sch. Lit.Erw