Loriot
Loriot - Gesammelte Bildergeschichten über das Rätsel der Liebe, Vater, Mutter,Kind, Menschen auf Reisen, Umgang mit Tieren, Autos, Herr u
sch. Lit.Erw


Rezension

Am 12. November wurde Loriot, der Großmeister des feinen, intelligenten Humors, 85 Jahre alt. Mit Karikaturen für den Stern hat alles angefangen. 1950 beginnt Vicco von Bülow für verschiedene Magazine zu arbeiten. 1967 feiert er mit der Reihe "Cartoon" Fernseh-Premiere. Knubbelnasige Männchen sind sein Markenzeichen. Der Diogenes-Verlag veröffentlicht anlässlich des Jubeltages einen kleinformatigen und doch opulenten Band mit Loriots Bildergeschichten, die sich durch einen trockenen Humor auszeichnen. Auch ein Flensburger Ehepaar, das die Wiener Philharmoniker zweimal in der Woche die "Ungarische Rhapsodie" in ihrem Wohnzimmer spielen lässt, um der Überreizung des modernen Menschen durch Film, Funk und Fernsehen etwas entgegen zu setzen, wurde von Loriot aufköstliche Art "porträtiert".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Loriot

LORI

Loriot:
Loriot - Gesammelte Bildergeschichten : über das Rätsel der Liebe, Vater, Mutter,Kind, Menschen auf Reisen, Umgang mit Tieren, Autos, Herr u / Loriot. - Zürich : Diogenes, 2008. - 827 S. : überw. Ill. ; 16 cm
ISBN 978-3-257-06621-0 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65909005234
LORI - sch. Lit.Erw