Fischer-Nagel, Heiderose
Luchse in unseren Wäldern
SK u SK0


Rezension

Die Fotosachbücher von Fischer-Nagel (zuletzt Neuausgabe von "Rund um das Kornfeld", BA 4/10) dürften in allen Bibliotheken bekannt sein. Seit den 1980er-Jahren sind die Titel präsent, und ihr Erscheinungsbild hat sich seitdem kaum verändert - was positiv oder negativ bewertet werden mag. Mit Fotos, viel Text, aber ohne Register, Index oder Inhaltsverzeichnis berichtet vorliegender Band über den Luchs, der in nur einer Nacht bis zu 100 km zurücklegt. Einst fast ausgerottet und langsam wieder in unseren Wäldern heimisch, wird die Wildkatze mit den Pinselohren in kindgerechter Sprache und fachlich fundiert vorgestellt. Begriffe wie Kuder und Ranzzeit werden dabei als bekannt vorausgesetzt bzw. erschließen sich im Zusammenhang. Der lange Text ist trotz einiger Wiederholungen schlüssig und angenehm lesbar, er beinhaltet auch aktuelle Web-Links. Der Luchs wurde im Kindersachbuch über das Erwähntwerden in Tierlexika hinaus bislang selten bedacht, z.B. in "Ich bin der Luchs" (BA 11/01). Der preisgünstige Band sei daher Bibliotheken aller Größenordnungen empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fischer-Nagel, Heiderose

Schlagwörter: Kindersachbuch LUCHS

BIO 968 L

Fischer-Nagel, Heiderose:
Luchse in unseren Wäldern / Heiderose und Andreas Fischer-Nagel. - Spangenberg : Fischer-Nagel, 2011. - 44 S. : überw. Ill. (farb.) ; 24 cm
ISBN 978-3-930038-29-9 fest geb. : EUR 5.00

Zugangsnummer: 80612020398
BIO 968 L - SK u SK0