Lewin, Waldtraut
Luise, Hinterhof Nord(1) ein Haus in Berlin 1890
Jugendroman


Rezension

Dieser erste Band einer 3teiligen Generationssaga (in dieser Nr.) thematisiert im Spannungsfeld einer dramatischen Liebesgeschichte vor allem soziale Ungerechtigkeit und frühen Antisemitismus. Die schöne blonde und sehr selbstbewußte Luise aus einer muffigen Kellerwohnung verliebt sich in den assimilierten reichen Juden Bertram. Standesdünkel und Antisemitismus stehen in beiden Elternhäusern der Liebe im Wege und verpflichten zu Heimlichkeiten. Erst ein folgenreicher Seitensprung mit Luises Schwester jedoch entzweit das Paar. Als Bertrams Vater Selbstmord verübt und die Familie mit enormen Schulden zurückläßt, kommt es zur Versöhnung auf nunmehr gleicher sozialer Ebene. Eine spannende, auktorial erzählte Liebesgeschichte mit viel Zeit- und Lokalkolorit, die kaum ein historisches Versatzstück im Sinne einer ordentlichen Wirkung beim Leser ausläßt. Somit bei weitem lesbarer als ein dicker "Kordon". Süffige historische Unterhaltungsliteratur auf hohem Level. (IK: Geschichte)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Ein Haus in Berlin

Personen: Lewin, Waldtraut

Schlagwörter: Junge Frau Geschichte Berlin Jugendbuch LIEBESBEZI Juden Antisemitismus

LEWI

Lewin, Waldtraut:
Luise, Hinterhof Nord(1) : ein Haus in Berlin 1890 / Waltraud Lewin. - Ravensburg : Ravensburger Buchver, 1999. - 214 S. - (¬Ein Haus in Berlin / Waltraud Lewin ; 1)
ISBN 978-3-473-35186-2 fest geb. : 26,00 + f

Zugangsnummer: 80699011940
LEWI - Jugendroman