Schultz, Uwe
Madame de Pompadour oder Die Liebe an der Macht
Sachlit. Erw


Rezension

Madame de Pompadour war wohl die berühmteste aller Königsmätressen am französischen Hof; viele Biografien wurden über sie verfasst. Die 1860 von den Brüdern Goncourt publizierte Studie erschien mehrfach in deutscher Übersetzung (vgl. BA 1/01); ein Ausstellungskatalog würdigte ihren Kunstsinn ("Madame de Pompadour", vgl. ID 13/03) und in Sammelbiografien über die französischen Mätressen fehlt selten ihr Porträt (zuletzt in Sylvia Jurewitz-Freischmidt vgl. ID 32/04). Uwe Schultz, frankophiler Kulturjournalist des Hessischen Rundfunks (zuletzt "Versailles", vgl. BA 9/02), entwickelt aus profunder Quellenkenntnis die 1. ernsthafte Biografie dieser glanzvollen, machtbewussten Frau, die ihre Begabungen in den schönen Künsten ebenso wie auf dem außenpolitischen Parkett entfaltete. Die angemessene Einbindung politischer und kulturhistorischer Fakten zeichnet Schultzes fesselnd geschriebene Studie gegenüber allen anderen Darstellungen aus. Deshalb breit empfohlen. Register, Bibliographie. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schultz, Uwe

Schlagwörter: Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. POMPADOUR,

GESCH 674 POM

Schultz, Uwe:
Madame de Pompadour oder Die Liebe an der Macht / Uwe Schultz. - 2. Aufl. - München : Beck, 2004. - 299 S. : Ill. ; 23 cm
ISBN 978-3-406-52194-2 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65905003737
GESCH 674 POM - Sachlit. Erw