Lerner, Harriet
Magie der Worte vom gegeneinander Schweigen zum miteinander Reden
Sachlit. Erw


Rezension

Mit eigener, authentischer Stimme zu sprechen, das bedeutet für die amerikanische Psychologin nicht, bestimmte Gesprächstechniken anzuwenden. Sondern vielmehr die Fähigkeit, zu sich selbst zu stehen, und darüber hinaus mit dem anderen in Kontakt zu kommen. Sie bezieht sich bei ihren Schilderungen überwiegend auf den privaten Bereich und wirft Fragen auf, wie z.B. "Sollte man dem anderen seine Verletztlichkeit zeigen?". Um dem persönlichen Kommunikationsverhalten auf die Spur zu kommen, empfiehlt sie die Betrachtung der eigenen Familiengeschichte und die Analyse der eigenen Grundpositionen im Verhältnis zur jeweils anderen Person. Dann ist eine gute Grundlage gelegt, um auch die Themen "Kritik, Entschuldigungen, Kränkungen" anzusprechen. Mit vielen ausführlichen Fallbeispielen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lerner, Harriet

SOZ 150 L

Lerner, Harriet:
Magie der Worte : vom gegeneinander Schweigen zum miteinander Reden / Harriet Lerner. - Frankfurt am Main : Krüger, 2002. - 317 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ dance of connection . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8105-0190-5 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65903009322
SOZ 150 L - Sachlit. Erw