Rath, Hans
Manchmal ist der Teufel auch nur ein Mensch Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach dem lieben Gott (vgl. "Und Gott sprach ...", ID-A 50/12) landet der Leibhaftige höchstpersönlich auf der Couch von Dr. Jakob Jakobi; er möchte die Seele des Psychotherapeuten kaufen und macht verlockende Angebote. Freilich glaubt der zunächst, nur einen besonders heiklen Fall einer psychischen Erkrankung vor sich zu haben und bietet all seine Professionalität auf, um dem armen Verirrten zu helfen. Doch ein Ausflug in die Hölle (ein langer, verlassener Büroflur), ein plötzlich auftretender Hautausschlag und ein Exorzismus scheinen ihn als den wahren Teufel zu bestätigen. Jakobi verheddert sich, und nur der liebe Gott (in außergewöhnlicher Erscheinungsform) kann seine und die Seelen seiner Lieben retten. Die Romanidee ist nun im 2. Buch dieser Art selbstverständlich nicht mehr so originell, dennoch gelingt Hans Rath wieder eine humorvolle Geschichte mit skurrilen Figuren und witzigen Details. Als (unabhängige) Fortsetzung oder origineller Einzeltitel empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rath, Hans

Standort: SL

Schlagwörter: belletristische Darstellung Patient Seele 00000072 00000180 00000181

RATH

Rath, Hans:
Manchmal ist der Teufel auch nur ein Mensch : Roman / Hans Rath. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Wunderlich, 2014. - 285 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-8052-5074-0 kt. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 80615011946
RATH - sch. Lit.Erw