Lind, Hera
Männer sind wie Schuhe Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach ihrem 3. Tatsachenroman über kranke Menschen (vgl. "Wenn nur Dein ì
Lächeln bleibt", ID-A 49/11) lässt die Autorin jetzt 2 Frauen ì
kapitelweise abwechselnd von sich erzählen. Da ist Lotta, mit eigener ì
Musikschule und liiert mit dem Sparkassendirektor Jürgen, von dem sie 3 ì
Kinder hat. Und Anita, verheiratet mit Christian, Soloflötist der ì
Wiener Philharmoniker. Christian tritt zufällig bei einem Konzert in ì
Lottas Musikschule in deren Heimatort Heilewelt auf. Im Parkhaus küssen ì
sich die beiden. Das petzt der Dorfbäcker dem Sparkassendirektor, der ì
auch Christians Anita anruft. Viele Zufälle verursachen totales Chaos. ì
Lotta flieht von daheim, Christian verliert die Stelle bei den ì
Philharmonikern, Anita lässt sich scheiden. Alles ist drin in dieser ì
turbulenten Liebesgeschichte: Intrigen, Träume, Rührung, Eifersucht, ì
Rache, Geld und ein glückliches Ehepaar: Christian flötet in Chicago ì
und Lotta hat in Salzburg im Männerknast einen Gefangenenchor. Die ì
Geschichte ist als humorvolle, leichteste Kost überall möglich.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Lind, Hera

LIND

Lind, Hera:
Männer sind wie Schuhe : Roman / Hera Lind. - München : Diana-Verl., 2012. - 381 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-453-29122-5 fest geb. : EUR 17.99

Zugangsnummer: 65912033570
LIND - sch. Lit.Erw