Thomas, Ursula
Märchen für Menschen mit Demenz sicher und kompetent in der Betreuung einsetzen
Sachlit. Erw


Rezension

Die Autorinnen sind Expertinnen auf dem Gebiet des Märchenerzählens. Sie erläutern in diesem Praxisband fachkundig, wie diese jedem seit klein auf bekannte literarische Gattung in der Betreuung von Menschen mit Demenz sinnvoll eingesetzt werden kann. Gerade durch den hohen Wiedererkennungswert und ihrer einfachen, bildlichen Sprache eignen sich Märchen hierfür besonders. Nach einer theoretischen Einführung stellen die Autorinnen 18 bekannte Märchen mit Text und Hintergrundinformationen vor. In den damit verknüpften Praxisvorschlägen wird das Vorlesen in unterschiedliche Aktionen eingebettet durch die das Erzählte unter Einsatz von Requisiten wie Tüchern, Klangschalen, Duftölen usw. sinnlich erlebbar wird. Die einzelnen Vorschläge sind leicht umsetzbar und die gesamte Gliederung des Buchs ist sehr übersichtlich. Dadurch kann der Titel nicht nur von Profis, sondern auch von Ehrenamtlichen und Angehörigen zur Beschäftigung der Betreuten bestens eingesetzt werden. Neben anderen Hilfsmaterialien zur Aktivierung von Senioren unbedingt empfohlen. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Altenpflege

Personen: Thomas, Ursula Hirsch, Angelika-Benedicta

Standort: S

Schlagwörter: MAERCHEN Senile Demenz 00000430

SOP 1263 T

Thomas, Ursula:
Märchen für Menschen mit Demenz : sicher und kompetent in der Betreuung einsetzen / Angelika-Benedicta Hirsch (Hg.) ; Ursula Thomas, Veronika Uhlich. - Hannover : Vincentz, 2016. - 199 Seiten : Illustrationen ; 24 cm. - (Altenpflege)
ISBN 978-3-86630-452-9 kt. : EUR 28.80

Zugangsnummer: 80616019044
SOP 1263 T - Sachlit. Erw