Plaschka, Oliver
Marco Polo bis ans Ende der Welt ; Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Marco Polo, der in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts große Teile Asiens und vor allem des heutigen Chinas bereiste, polarisiert seit der Veröffentlichung seiner Erinnerungen. Viele seiner Berichte wurden angezweifelt, Vieles lässt sich jedoch gerade aus der Kenntnis der heutigen Zeit belegen. Oliver Plaschka, der bereits erfolgreich mehrere Fantasy-Romane veröffentlicht hat, nähert sich auf beeindruckende Weise der Figur des Marco Polo. Eingebettet in eine Rahmenhandlung, in der Marco Polo seinem späteren Biografen Rustichello im Gefängnis seine Erlebnisse erzählt, wird der Leser entführt in die farbenprächtige, zuweilen auch grausame Welt des Orients unter der Herrschaft Kublai Khans. Oliver Plaschka verleiht den Fakten um Marco Polo durch Fiktion, die er im Nachwort darlegt, ein spannend zu lesendes Leben. Neben den abenteuerlichen Schilderungen zu Toleranz anregend und zur Frage nach dem Wichtigen im Leben, liegt hier ein wundervoller historischer Roman vor, der trotz des Umfangs von 850 Seiten sehr empfehlenswert für alle Bibliotheken ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Plaschka, Oliver

Standort: SL

Schlagwörter: Italien belletristische Darstellung Asien 00000010 00000512 00000999 Polo, Marco

PLAS

Plaschka, Oliver:
Marco Polo : bis ans Ende der Welt ; Roman / Oliver Plaschka. - Originalausgabe. - München : Droemer, 2016. - 857 Seiten : Karte, genealogische Tafel ; 22 cm
ISBN 978-3-426-28138-3 fest geb. : EUR 24.99

Zugangsnummer: 80617017338
PLAS - sch. Lit.Erw