Fredriksson, Marianne
Marcus und Eneides Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach "Maria Magdalena" (BA 12/99) liegt hier ein weiterer Titel mit religiöser Thematik aus der Zeit Christi vor. Der im schwedischen Original schon 1988 erschienene Roman erzählt die Geschichte zweier ungleicher römischer Halbbrüder, deren Schicksal auf geheimnisvolle und zwingende Weise mit dem Leben eines gelehrten "chaldäischen Magiers", einem Sohn des biblischen Balthasar, verbunden ist. Neben einer anschaulichen Schilderung von Lebensverhältnissen in der Stadt Rom und in Italien nehmen Initiationsriten in geheime Kulte sowie ausführliche Lehrgespräche über religiöse und philosophische Probleme breiten Raum ein und beleuchten zugleich die geistige Situation der Zeit. Der Roman wirkt "historischer" und realistischer als "Maria Magdalena", setzt aber wegen seines zuweilen lehrhaften Charakters Interesse an weltanschaulichen Fragen - und ein wenig Geduld voraus.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Fischer

Personen: Fredriksson, Marianne

Schlagwörter: BELLETRIST Geschichte 10 v. Chr.-30 Offizier Römisches Reich Verschiedenheit Halbbruder

FRED

Fredriksson, Marianne:
Marcus und Eneides : Roman / Marianne Fredriksson. - Dt. Erstausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. - 471 S. ; 19 cm. - (Fischer ; 14045)
Einheitssacht.: ¬De som vandrar om natten . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-596-14045-9 kt. : DM 18.90 + F

Zugangsnummer: 80600032453
FRED - sch. Lit.Erw