Lewin, Waldtraut
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Marek und Maria Roman
Jugendroman


Rezension

Dresden, Februar 1945: In einer einzigen Nacht wird die Heimatstadt der 16-jährigen Maria zerbombt. Wie durch ein Wunder überleben sie und ihre heimliche Liebe, der polnische Zwangsarbeiter Marek, das Inferno. Doch dieser Liebe ist kein Glück beschieden, denn trotz der katastrophalen Lage gibt es in der Stadt immer noch "Volksgenossen", die gnadenlos alles "Fremdvölkische" und alle Saboteure verfolgen. Waldtraut Lewin, bekannt durch viele exzellent geschriebene und anspruchsvolle Jugendbücher, lässt in diesem Roman die Stadt Dresden in ihrem alten Glanz wieder auferstehen. Umso erschreckender sind für den Leser die Bilder, die von der Bombennacht erzählen; schonungslos beschreibt die Autorin das Inferno, das Gebäude vernichtet und Hunderte von Menschen das Leben kostet. In diesem ganzen Wahnsinn befinden sich Marek und Maria, deren Liebe auch vom Hass der Polen und Deutschen aufeinander überschattet wird. Maria tut alles, um Marek zu retten, sie wollen eine gemeinsame Zukunft - doch ein Happy End kann es nicht geben. Eine fesselnde Liebesgeschichte und ein empfehlenswertes Stück Zeitgeschichte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Lewin, Waldtraut

Schlagwörter: Geschichte Liebesbeziehung Jugendbuch LUFTANGRIF Dresden Antolin Klasse-7 POLEN [VOL ZWANGSARBE

LEWI

Lewin, Waldtraut:
Marek und Maria : Roman / Waldtraut Lewin. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 2004. - 228 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-407-80922-3 fest geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 65905001556
LEWI - Jugendroman