Wandel, Andrea
Marie im Reitfieber
SLK0 - SLK3


Rezension

Im Vergleich zu Band 1 (in dieser Nr.) ist diese Fortsetzung etwas anspruchsvoller. Die Querelen zwischen 2 Pferdefreundinnen sind nicht mehr so wichtig. Bedeutender ist die Frage, wie Marie und ihre Freundin erreichen können, dass die alte Stute Roxanna nicht eingeschläfert wird, nur weil sie verletzt ist und der Besitzer die Operation nicht bezahlen will. Außerdem wird noch interessant mit Pferde- und Reiterverstand von der Arbeit und den Mühen erzählt, die Marie auf sich nimmt, um in das Training im Kader der oberbayerischen Ponyreiter aufgenommen zu werden. Die Geschichte ist locker, ansprechend erzählt, lustig illustriert und sagt auch manches über die Berufe von Maries Eltern - Reitstallbesitzerin und Pferdezüchterin, Vater Tierarzt - aus. Überall empfohlen. Im Vergleich zu Band 1 (in dieser Nr.) ist diese Fortsetzung etwas anspruchsvoller. Die Querelen zwischen 2 Pferdefreundinnen sind nicht mehr so wichtig. Bedeutender ist die Frage, wie Marie und ihre Freundin erreichen können, dass die alte Stute Roxanna nicht eingeschläfert wird, nur weil sie verletzt ist und der Besitzer die Operation nicht bezahlen will. Außerdem wird noch interessant mit Pferde- und Reiterverstand von der Arbeit und den Mühen erzählt, die Marie auf sich nimmt, um in das Training im Kader der oberbayerischen Ponyreiter aufgenommen zu werden. Die Geschichte ist locker, ansprechend erzählt, lustig illustriert und sagt auch manches über die Berufe von Maries Eltern - Reitstallbesitzerin und Pferdezüchterin, Vater Tierarzt - aus. Überall empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Ein¬ Pony für alle Fälle

Personen: Wandel, Andrea

Schlagwörter: Kinderbuch Tierarzt Pferd

WAN

Wandel, Andrea:
Marie im Reitfieber / Andrea Wandel. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2005. - 156 S. : Ill. ; 19 cm. - (¬Ein¬ Pony für alle Fälle / Andrea Wandel ; 2) (rororo ; 21327 : Rotfuchs)
ISBN 978-3-499-21327-4 kt. : EUR 5.90

Zugangsnummer: 80605010162
WAN - SLK0 - SLK3