Koontz, Dean
Meer der Finsternis Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Odd Thomas, der Ich-Erzähler, ein junger Grillkoch mit paranormalen Fähigkeiten, kann die Geister von Toten sehen und mit ihnen kommunizieren. Ihn hat es an den kalifornischen Küstenort Magic Beach verschlagen, wo er als Koch den Haushalt eines greisen Schauspielers führt. Doch das Motto des Ortes "Jedermann ein Nachbar, jeder Nachbar ein Freund" wird bald ad absurdum geführt, als Odd nach einem Albtraum mit einer blutroten Springflut das reale Grauen kennenlernt. Begleitet vom verwirrten Geist des verstorbenen Frank Sinatra und seines Geisterhundes Boo muss Odd sich plötzlich gegen brutale Schlägertrupps, korrupte Polizisten, einen böswilligen Pfarrer und widerspenstige Kojoten durchsetzen, die sein Leben und das der schwangeren, mysteriösen Annamaria bedrohen. Mit List und Humor bietet der agile Protagonist allen Gegnern Paroli. Gruselatmosphäre und heraufbeschworene Weltuntergangsstimmung kommen gelegentlich auf, doch vieles bleibt kryptisch und oberflächlich. Routinierter Softhorror (vgl. zuletzt "Schattennacht", BA 2/09), für Koontz-Fans in vielen Bibliotheken sicher ein Muss. Breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Koontz, Dean

KOON

Koontz, Dean:
Meer der Finsternis : Roman / Dean Koontz. - München : Heyne, 2009. - 382 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Odd hours . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-453-26613-1 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80610000742
KOON - sch. Lit.Erw