Beuse, Stefan
Meeres Stille Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Viktor Callner, berühmter Musikkritiker, wird von seinem Verlag befördert. Um das zu feiern, fährt er mit seiner Frau Helen und den fast erwachsenen Kindern Frances und David ins Perigord. Dort besitzt ein Arbeitskollege ein abgelegenes Ferienhaus, in dem die Familie einmal gemeinsam entspannen will. Doch Ferienstimmung will sich nicht einstellen. Von Anfang an liegt eine seltsam unheimliche und bedrückte Stimmung über dem Haus, die durch die plötzliche Anwesenheit und beunruhigende Aufdringlichkeit eines Fremden noch stärker wird. Allmählich kommt hinter dem Familienidyll die Last der Vergangenheit zutage bis zu einem Punkt vor 20 Jahren, als Viktor einen schweren Fehler beging und das Leben seiner Frau von Grund auf veränderte... Gleichzeitig ist es die Geschichte einer selbstzerstörerischer Leidenschaft, in die der geheimnisvolle Fremde verstrickt ist. Nach "Die Nacht der Könige" (BA 6/02, vorher schon "Kometen", ID 22/00) hat S. Beuse wieder einen höchst spannenden Roman geschrieben, der Gänsehaut bereitet, auch wenn die Handlung relativ einfach gestrickt ist. Zum Runterlesen überall verwendbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Beuse, Stefan

Schlagwörter: Familie belletristische Darstellung Erinnerung Psychische Beanspruchung FERIENHAUS PéRIGORD

BEUS

Beuse, Stefan:
Meeres Stille : Roman / Stefan Beuse. - München [u.a.] : Piper, 2003. - 184 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-492-04537-7 fest geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 65904006822
BEUS - sch. Lit.Erw