Rattaro, Sara
Mehr als mein Leben Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ihre Sätze treffen ins Schwarze, lösen Emotionen aus, donnern auf einen ein: Die Italienerin S. Rattaro schafft es mit ihrem 1. ins Deutsche übersetzten Roman von Beginn an, die Leserin in den Bann der Geschichte zu ziehen - geschrieben aus der Perspektive von Viola. Sie scheint mit ihrem Mann Carlo und Sohn Luce eine vorbildliche und glückliche Familie zu sein; bis Luce nach Drogenexzessen mit Leberversagen ins Krankenhaus eingeliefert wird, sich Carlo sofort als Organspender zur Verfügung stellt und die Ärzte ihm mitteilen, dass dies nicht ginge, weil er nicht der leibliche Vater sei. Violas Lebenslüge tritt ans Licht, und in diesem wunderbaren Buch lässt die Autorin sie ihr Doppelleben beschreiben - sehr eindringlich, mit geschickten Rückblenden, die sich geschmeidig in die dramatische Gegenwartshandlung eingliedern. Zu Recht wurde das Buch in Italien zum Überraschungsbestseller. Hoffentlich wird es auch hier viele Leserinnen finden, denn diese Mischung aus ergreifender Geschichte auf literarisch hohem Niveau findet man nicht alle Tage! Zur Anschaffung breit empfohlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Rattaro, Sara

Schlagwörter: Mutter belletristische Darstellung Sohn Organspende Vaterschaft 0004425

RATT

Rattaro, Sara:
Mehr als mein Leben : Roman / Sara Rattaro. - München [u.a.] : Pendo, 2013. - 190 S. ; 20 cm
Einheitssacht.: ¬Un¬ uso qualunque di te . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-86612-349-6 fest geb. : EUR 16.99

Zugangsnummer: 65914002032
RATT - sch. Lit.Erw