Diallo, Kadiatou
Mein afrikanischer Himmel eine Muslimin befreit sich von den Fesseln ihrer Familie
Sachlit. Erw


Rezension

Der Lebensweg der 1959 im westafrikanischen Guinea geborenen Autorin verläuft zunächst ähnlich traditionell wie der von R. Massado ("Komm, zünde meine Lampe an", in dieser Liste): Der in Polygamie lebende, intellektuelle, aber psychisch kranke Vater fördert zwar ihre Schulbildung, verhindert jedoch nicht die Beschneidung und verheiratet sie mit 13 Jahren an einen Mann, den sie nicht kennt. Doch die lebenshungrige Kadi lässt sich nicht lange einsperren. Nach der Geburt von 4 Kindern reist sie mit ihrem geschäftstüchtigen Ehemann bis nach Südostasien und wird selbst zur erfolgreichen Geschäftsfrau. Diallo schildert sehr sympathisch nicht nur ihren eigenen Weg, sondern auch den ihres ältesten Sohnes, der im Alter von 23 Jahren ohne Anlass in New York von 4 Polizisten erschossen wird. Autorin und Co-Autor C. Wolff (Pulitzer-Preisträger) gelingt es in sprachlich exzellenter und fesselnder Weise, ein Bild zu schaffen von einer Frau, die zwischen Tradition und Moderne pendelt, sich letztlich aber für die westliche Lebensart entscheidet. Ebenso empfehlenswert wie Massado dort, wo Interesse an Afrika besteht. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Diallo, Kadiatou

Schlagwörter: Muslimin Frauenemanzipation FULBE GUINEA

SOZ 553 D

Diallo, Kadiatou:
Mein afrikanischer Himmel : eine Muslimin befreit sich von den Fesseln ihrer Familie / Kadiatou Diallo mit Craig Wolff. - München : Schröder, 2003. - 333 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: My heart will cross this ocean . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-547-71039-7 fest geb. : EUR 19.00

Zugangsnummer: 65904006385
SOZ 553 D - Sachlit. Erw