Mathivet, Éric
Mein erster großer Tieratlas
SK u SK0


Rezension

Wenn neben den bevorzugten Illustrationsformen in Tiersachbüchern (Farbfotos, naturgetreute Farbzeichnungen) auch einmal Abwechslung gefragt ist, dann sind Sie hier genau richtig. Die Zeichnungen, vorzugsweise in Gelb-, Grün- und Brauntönen, wirken auf den 1. Blick vielleicht wenig elaboriert, versprühen aber sofort einen gewissen Charme (vgl. zuletzt in dieser Aufmachung "Rund um die Welt - Mein erster bunter Atlas", BA 8/06). Erstaunlicherweise zeigen die Bilder trotzdem oder gerade deshalb das Typische, Unverwechselbare eines Tieres. Jeder Kontinent beginnt mit einer ausklappbaren Übersichtskarte (entsprechenden Fauna, Vegetationsformen), dann folgen für die einzelnen Ökosysteme "Wimmelbilder", auf denen in aller Kürze die wesentlichen Tiere vorgestellt werden. Wie auch für "Tessloffs Tieratlas für Kinder" (BA 5/07) ist eine heraustrennbare gefaltete, großformatige Weltkarte (quasi eine Zusammenfassung der einzelnen Kontinente-Karten im Buch) beigefügt, die am besten eine Wand der Kinderbibliothek schmücken könnte. Ein Sachbuch, das Kindern von 6 Jahren an bestimmt Spaß macht!


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Mathivet, Éric

Schlagwörter: Tiere Kindersachbuch

BIO 375 M

Mathivet, Éric:
Mein erster großer Tieratlas / Text Éric Mathivet. Ill. Benjamin Chaud ... - Kempen : Moses, 2007. - 61 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 28 cm + Poster der Weltkarte
Einheitssacht.: Mon atlas Larousse des animaux . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-89777-370-7 innen Spiralb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65908000744
BIO 375 M - SK u SK0