Bergengren, Göran
Mein erstes Vogelbuch
SK u SK0


Rezension

Zwanzig Porträts der bekanntesten heimischen Vögel, zehn des Sommers und zehn des Winters, von der Bachstelze über Elster, Buchfink, Goldammer bis zum Kleiber, finden sich in diesem Vogelbuch aus Schweden. Ruhige, erzählend-beschreibende Sachtexte, die in sich nicht weiter strukturiert sind, werden jeweils von mehreren hübschen Farbzeichnungen begleitet, die die Besonderheiten und Lebensweisen hervorheben. Schön wäre die Wiedergabe der ganz unterschiedlichen Eier gewesen. Der schwedische Sommer, das wird hier deutlich, fällt wesentlich kürzer als bei uns aus, und entsprechend intensiv müssen die Vögel in den Wintermonaten gefüttert werden, eine sehr gute Gelegenheit, dabei Meisen und Spechte, Sperlinge und Amseln zu beobachten. Kein hastig zusammengestricktes Sachbuch, sondern eines, das dem Trend mit den kleinteiligen Kästchen und Wissenshäppchen nicht folgt. Insofern - als Alternative - gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bergengren, Göran

Schlagwörter: Vögel Kindersachbuch

BIO 883 M

Bergengren, Göran:
Mein erstes Vogelbuch / von Göran Bergengren. Mit Ill. von Ingvar Björk. - Stuttgart : Kosmos, 2002. - 88 S. : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm. - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-440-09369-6 fest geb. : EUR 12.50

Zugangsnummer: 65903012386
BIO 883 M - SK u SK0