Pons, Alain
Mein großes Buch der Tiger
Jugendsachbuch


Rezension

Mit St. Bloom: "Mein großes Buch der Elefanten" (BA 4/08) hatte Knesebeck 2007 diese Sachbuchreihe gestartet, die die Tierfotografie in den Mittelpunkt stellt (vgl. "Mein großes Buch der Bären", "Mein großes Buch der Löwen", BA 11/08). A. Pons, französischer Wildtier-Fotograf, geht mit seiner Kamera dicht an sein Sujet heran. Er erweist sich als genauer Beobachter und Kenner der Tiger in ihrem Habitat: Anatomie, Sinnesorgane, Paarung, Aufwachsen des Nachwuchses, Revier, Jagd, Beute und das Verhältnis zwischen Tiger und Mensch. Die größte Raubkatze fasziniert durch ihre Kraft und Gewandtheit. Bis auf die Zeit der Paarung lebt der Tiger als Einzelgänger. Die den exzellenten Farbfotos beigefügten Texte im Großdruck enthalten vielerei Informationen. Für ältere Kinder ist diese zurzeit der einzige greifbarer Titel, für Jüngere eignet sich "Der Tiger" ("Meine erste Tier-Bibliothek", BA 9/06; bzw. "Meine große Tierbibliothek", BA 3/09), S. Peyrol: "Der Tiger" ("Meyers kleine Kinderbibliothek", BA 2/04, Neusgabe 2008) sowie "Der kleine Tiger wird groß" ("Die Tierkinder-Bibliothek", BA 6/09). Sehr empfohlen!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Pons, Alain

Schlagwörter: Tiger Jugendsachbuch

BIO 968 M

Pons, Alain:
Mein großes Buch der Tiger / Alain Pons und Christine Baillet. - Dt. Orig.-Ausg. - München : Knesebeck, 2009. - 58 S. : überw. Ill. (farb.) ; 30 cm
ISBN 978-3-86873-007-4 fest geb. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 65909018321
BIO 968 M - Jugendsachbuch