Ibãdi, Sirin
Mein Iran ein Leben zwischen Revolution und Hoffnung ; die Autobiografie der Friedensnobelpreisträgerin
Sachlit. Erw


Rezension

Eine sehr persönliche und private Autobiografie der muslimischen Friedensnobelpreisträgerin (2003) und Menschenrechtsaktivistin, die im westlich-orientierten Iran der 70ziger Jahre bereits mit 30 Jahren zur Richterin ernannt wurde. Nach der Revolution unter Ayatollah Khomeini enthob man sie 1979 ihres Amtes und degradierte sie zur Sekretärin.Trotz Berufsverbot und Einzelhaft engagierte sie sich für die Rechte von Frauen und Kindern. Flüssig zu lesen, durch einige schwar-weiß Fotografien ergänzt, wird dieser Titel, der momentan auf der Spiegelbestseller-Liste Platz 16 einnimmt, sicher zahlreiche Lesrinnen ansprechen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ibãdi, Sirin

Schlagwörter: Iran Biografie IBADI, SHI

GESCH 832 IBA

Ibãdi, Sirin:
Mein Iran : ein Leben zwischen Revolution und Hoffnung ; die Autobiografie der Friedensnobelpreisträgerin / Shirin Ebadi mit Azadeh Moaveni. Aus dem amerikan. Engl. von Ursula Pesch. - 2. Aufl. - München [u.a.] : Pendo, 2006. - 294 S. : Ill. ; 22 cm
Einheitssacht.: Iran awakening
ISBN 978-3-86612-080-8 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65906018811
GESCH 832 IBA - Sachlit. Erw