Piel, Andreas
Mein Körper
SK u SK0


Rezension

Wie für die Reihe durchgängig (vgl. zuletzt "Autos", BA 10/98), eine hinsichtlich Text- und Bild-Repräsentanz einfache, auf die Verständnisebene von Vorschul- und Grundschulkindern abgestellte Tour durch den menschlichen Körper, die durch ihre Anlage in Frageform zum einen ein höheres Interesse erheischt, zum andern die Erkenntnis von Zusammenhängen eher stimuliert als reine sachliche Darstellungen. Unterstützt von etwas gekünstelt-steif wirkenden Menschenabbildungen (wahrscheinlich nachgezeichnete Farbfotos) und schlichten anatomischen Zeichnungen samt Detailbildern, werden Aufbau und Funktion der wichtigen Organe und Organsysteme des Menschen erläutert und durch Unterfragen ("Woher kommt die Hautfarbe?"/"Warum können wir schmecken?") auf die Verständnisebene des Kindes heruntergeholt. Die emotionale Seite des Körperverstehens bleibt allerdings so gut wie ausgespart. Mit Kontrollfragen am Schluß und Register. Insgesamt brauchbarer Einstieg in das Thema, auch für das gemeinsame Betrachten und Erarbeiten in Haus und Schule. (IK: Körper - Gesundheit)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Mein erstes Frage- und Antwortbuch

Personen: Piel, Andreas

Schlagwörter: Anatomie Physiologie Kindersachbuch

MED 130 K

Piel, Andreas:
Mein Körper / Text u. Ill. von Andreas Piel. - 1. Aufl. - Bindlach : Loewe, 1999. - 44 S. : überw. Ill. (überw. - (Mein erstes Frage- und Antwortbuch)
ISBN 978-3-7855-3414-4 fest geb. : 19,80 + f

Zugangsnummer: 65999015259
MED 130 K - SK u SK0