Bredow, Ilse von
Mein Körper ist so unsozial
sch. Lit.Erw


Rezension

Die beliebte Autorin, inzwischen "uralt", denkt in ihrem neuen Buch (zuletzt: "Nach mir die Sintflut", ID-A 39/11) weiterhin über das Altwerden nach. Sie verschweigt keineswegs ihre Zipperlein. "Das rechte Handgelenk streikt beim Brotschneiden, und der Daumen ist schmerzhaft angeschwollen". Gegen ihre Vergesslichkeit unternimmt sie Übungen für die Konzentration. Kein Jammern kommt über ihre Lippen. In bewährt locker-amüsanter Weise lässt sie uns an ihren Einsichten teilhaben. Sie ist überzeugt, "was für ungeahnte Kräfte in einem angeschlagenen Körper schlummern". Natürlich gehen ihre Gedanken immer wieder zurück zur eigenen Familiengeschichte. Sie ist dankbar, dass sie in Hamburgs Parkanlagen noch spazieren gehen kann, wenn auch das Fahrradfahren nicht mehr möglich ist. - In allen Beständen gut aufgehoben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bredow, Ilse von

Schlagwörter: belletristische Darstellung Altern 0004593

BRED

Bredow, Ilse ¬von:
Mein Körper ist so unsozial / Ilse von Bredow. - Frankfurt am Main : Scherz, 2013. - 188 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-651-00062-9 fest geb. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 65914001338
BRED - sch. Lit.Erw