Harrer, Heinrich
Mein Leben
Sachlit. Erw


Rezension

Heinrich Harrer (Jahrgang 1912), österreichischer Reiseschriftsteller, Bergsteiger und Leiter zahlreicher Expeditionen, legt hier "die gewissenhafte Chronik meines langen Lebens" vor. Es ist ein ungewöhnlich aktives und abenteuerreiches Leben, dessen prägende Phase mit der 1943 geglückten Flucht aus einem britischen Internierungslager von Indien nach Tibet begann, wo Harrer zum Lehrer und Freund des jungen Dalai Lama wurde. Sein Bericht über die Zeit, "Sieben Jahre in Tibet", erlebte zahlreiche Auflagen (zuletzt BA 10/94). Ähnlich populär blieb bis heute seine Chronik der Besteigung der Eiger-Nordwand, "Die weiße Spinne" (zuletzt BA 2/00). Breiten Raum nehmen spätere Expeditionen nach Borneo, Neu-Guinea, Afrika und Südamerika ein sowie Vortragsreisen und Begegnungen mit prominenten Zeitgenossen. Als fesselnder und farbiger Rückblick auf eine vielfach schon fast "legendäre" Epoche breit empfohlen. (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Harrer, Heinrich

Schlagwörter: Autobiographie 1940-1944 HARRER, HE

ERD 18 HAR

Harrer, Heinrich:
Mein Leben / Heinrich Harrer. - München : Ullstein, 2002. - 570 S., [20] Bl. : Ill. (z.T. farb.), Kt. ; 23 cm
ISBN 978-3-550-07524-7 fest geb. : EUR 25.00

Zugangsnummer: 65903011126
ERD 18 HAR - Sachlit. Erw