Heine, Heinrich
Mein Leben autobiographische Texte
Sachlit. Erw


Rezension

Viele Gedichte und Prosatexte Heines kreisen um die eigene Person, um Liebe und Liebesleid, um seine gesellschaftliche Außenseiterrolle und seine literarischen Ambitionen. Das macht es leicht, eine Textsammlung zusammenzustellen, die ein lebendiges Selbstporträts Heines aus seinen literarischen Texten, aber auch seinen Briefen zeichnet. Der Schwerpunkt liegt auf Heines Kindheit und Jugendjahren und auf den langen Jahren seiner schweren Krankheit im Pariser Exil. Eine gut gemachte und anregend, zum Teil auch ergreifend zu lesende Ergänzung zur "Rowohlt-Monografie" von C. Liedtke (BA 9/97). (2) Viele Gedichte und Prosatexte Heines kreisen um die eigene Person, um Liebe und Liebesleid, um seine gesellschaftliche Außenseiterrolle und seine literarischen Ambitionen. Das macht es leicht, eine Textsammlung zusammenzustellen, die ein lebendiges Selbstporträts Heines aus seinen literarischen Texten, aber auch seinen Briefen zeichnet. Der Schwerpunkt liegt auf Heines Kindheit und Jugendjahren und auf den langen Jahren seiner schweren Krankheit im Pariser Exil. Eine gut gemachte und anregend, zum Teil auch ergreifend zu lesende Ergänzung zur "Rowohlt-Monografie" von C. Liedtke (BA 9/97). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Insel-Taschenbuch

Personen: Heine, Heinrich

LIT 267 HEI 6

Heine, Heinrich:
Mein Leben : autobiographische Texte / Heinrich Heine. Hrsg. von Joseph Anton Kruse. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Insel-Verl., 2005. - 205 S. : Ill. ; 18 cm. - (Insel-Taschenbuch ; 3154)
ISBN 978-3-458-34854-2 kt. : EUR 8.00

Zugangsnummer: 80606002894
LIT 267 HEI 6 - Sachlit. Erw