Parker, Steve
Mein Leben als T-Rex
SK u SK0


Rezension

Der Tyrannosaurus Rex ist ohne Frage der Dinosaurier, der die größte Faszination verbreitet - v.a. bei Kindern. Und so vermarktet der Loewe Verlag seinen neuesten Dino-Titel geschickt: schon auf dem Cover wütet der blutrünstige Urzeitriese, obwohl es im Buch nicht ausschließlich um ihn geht. Inhaltlich stellt der Text eine Art Tagebuch dar, das der kleine Baby-T-Rex von Geburt an führt bis zu seinem Tod - verursacht durch den Meteoriteneinschlag, dem Grund für das Aussterben der Dinosaurier. Auf seinen Beutezügen lernt der T-Rex nach und nach andere Saurierarten kennen, denen er auch eigene Namen gibt (Struthi für "Struthiomimus", Dreihorn für "Triceratops" etc.). Die Steckbriefe zu den anderen Saurierarten finden sich auf den entsprechenden Seiten. Der Schreibstil ist recht locker und mit vielen Zeichnungen und einigen wenigen Fotos versehen. Informativer und sachlicher: "Dinosaurier" von I. Rometsch (ID-A 48/11). Originell und anders: "Zicke, zacke, Dinokacke!" (ID-A 32/12). Dennoch eine populäre, günstige und bestimmt gern entliehene Bestandsergänzung zu einem Dauerbrenner-Thema.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Parker, Steve

Schlagwörter: Kindersachbuch TYRANNOSAU

BIO 186 M

Parker, Steve:
Mein Leben als T-Rex / [Steve Parker. Ill. von Peter David Scott]. - 1. Aufl. - Bindlach : Loewe, 2013. - 32 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 28 cm
Einheitssacht.: Animal diaries - T-Rex . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7855-7668-7 fest geb. : EUR 7.95

Zugangsnummer: 80613017396
BIO 186 M - SK u SK0