Schmidt, Hannelore
Mein Leben für die Schule
Sachlit. Erw


Rezension

Der Hamburger Pädagoge interviewt Loki Schmidt zu ihren Jahren in der Schule sowohl als Schülerin wie auch als Lehrerin. Aus ihren Antworten auf die gezielten Fragen Lehbergers erfährt der Leser viel über Lokis Schulzeit auf einer der Reformpädagogik verpflichteten Grundschule und einer der wenigen Reformschulen des weiterführenden Schulwesens der Weimarer Republik, der Lichtwarkschule; über ihr Lehramtsstudium während des Nationalsozialismus und ihre eigene Tätigkeit als Lehrerin an verschiedenen Grundschulen bis zu ihrem Ausscheiden aus dem aktiven Schuldienst in den 60er Jahren. Es entsteht ein lebendiges, auch zeitgeschichtlich interessantes Bild einer ungewöhnlichen Schulbiographie. Ob Frau Schmidts persönliche Erfahrungen und ihre von der Reformpädagogik geprägten pädagogischen Ideen für die aktuelle Bildungsdiskussion hilfreich sind, sei allerdings dahingestellt. Man denke nur an ihre umstrittene Äußerung über den pädagogischen Wert des kleinen Klapses, die kürzlich für viel Wirbel sorgte. Als Ergänzung zu Loki Schmidts Biographie (10041744) und aufgrund der Popularität der Autorin ab mittleren Bibliotheken empfohlen. Spiegel-Bestseller!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schmidt, Hannelore

GESCH 447 SCHMI

Schmidt, Hannelore:
Mein Leben für die Schule / Loki Schmidt. Im Gespräch mit Reiner Lehberger. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2005. - 287 S., [12] Bl. : Ill. (z.T. farb.) ; 22 cm
ISBN 978-3-455-09486-2 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 65905006175
GESCH 447 SCHMI - Sachlit. Erw