Kaminer, Wladimir
Mein Leben im Schrebergarten
sch. Lit.Erw


Rezension

Es war ja zu erwarten, dass Wladimir Kaminer auf seiner Suche nach den wahren deutschen Werten einmal in der Welt der Schrebergärtner landen würde. Dabei war seine Ehefrau die treibende Kraft, den Wunsch nach einem Stückchen eigener Scholle in die Wirklichkeit umzusetzen. Trotz aller Unkenrufe wird den Kaminers eine Parzelle in der Kleingartenanlage "Berliner Hütten" zuteil und die gärtnerisch unerfahrene Familie in die harte Realität des deutschen Kleingartengesetzes gestoßen. Nach wenigen Wochen offenbart sich, dass sie, wenn auch unwissentlich und arglos, gegen wohl jedes Verbot verstoßen haben, außer vielleicht jenem zur Haltung von Großvieh. Deutsche Bürokratie und Spießigkeit gegen russische Naivität - dieser Widerspruch bietet mehr als genug Material, um eine gewohnt schelmische Satire zu schreiben, wie man das von Kaminer kennt (zuletzt "Ich bin kein Berliner": BA 7/07). Trotz aller Routine sind dem Berliner Vielschreiber immer noch nicht Humor und Charme abhanden gekommen, sodass den Leser wieder ein amüsantes Lesevergnügen erwartet (s. jedoch auch das Hörbuch in dieser Nr.). Anschaffen!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Kaminer, Wladimir

Schlagwörter: Berlin Humoristische Darstellung KLEINGARTE

KAMI

Kaminer, Wladimir:
Mein Leben im Schrebergarten / Wladimir Kaminer. - 1. Aufl. - München : Manhattan, 2007. - 223 S. : Ill. ; 20 cm
ISBN 978-3-442-54618-3 fest geb. : EUR 17.95

Zugangsnummer: 65907025172
KAMI - sch. Lit.Erw