Spencer, Bud
Mein Leben, meine Filme - die Autobiografie
Sachlit. Erw


Rezension

Die Autobiografie von Carlo Perdersoli, einstigem italienischen Meisterschwimmer und als Bud Spencer mit Haudrauf-Filmklamotten (meist zusammen mit Terence Hill alias Mario Girotti) enorm erfolgreich, kommt mir nach Umfang und Gehalt recht dünn vor. Perdersoli erzählt sein Leben, immerhin angenehm um Selbstironie und Distanz zur eigenen Person bemüht, ausgesprochen kursorisch, würzt es mit wenigen Anekdoten, die meist nicht zünden, und bietet stattdessen alltagsphilosophische Betrachtungen, die, in ihrer Haltung zwar sympathisch, letztlich Selbstverständlichkeiten und Binsenweisheiten sind. Der Stil passt in seiner Biederkeit perfekt dazu. 2 Bildblöcke mit 68 meist kleinformatigen Fotos, dazu lediglich eine kärgliche Filmliste. Für mehr wird auf C. Heger: "Die rechte und die linke Hand der Parodie" (Schüren; 2009 hier nicht angezeigt) verwiesen, eine zweischneidige Sache, da man auf die Idee kommen könnte, dass das Buch auch sonst zum Thema mehr enthält. Das Ganze mit vielen Absätzen und Leerseiten an den Kapitelenden auf 200 Seiten aufgeblasen. Fans werden sich dennoch nicht abhalten lassen. (3)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Spencer, Bud De Filippi, David

Schlagwörter: Autobiographie SPENCER, B

TH 130 SPEN

Spencer, Bud:
Mein Leben, meine Filme - die Autobiografie / Bud Spencer. Mit Lorenzo De Luca und David De Filippi. - 3. Aufl. - Berlin : Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2011. - 223 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 22 cm
Einheitssacht.: Altrimenti mi arrabbio - La mia vita . - Aus dem Ital. übers. - Lizenz
ISBN 978-3-86265-041-5 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65911024892
TH 130 SPEN - Sachlit. Erw