Doerry, Martin
Mein verwundetes Herz. das Leben der Lilli Jahn 1900 - 1944
Sachlit. Erw


Rezension

Doerry, Enkel der Lilli Jahn, lässt aus erhaltenen Briefen das kurze Leben Lillis erstehen. Die Tochter jüdischer Eltern studierte Medizin, heiratete einen nichtjüdischen Mann, mit dem sie fünf Kinder hatte. Unter dem nationalsozialistischen Regime darf sie nicht mehr praktizieren. Ihr Mann lässt sich von ihr scheiden, heiratet sofort wieder. 1943 wird Lilli von der Gestapo verhaftet und kommt in ein Arbeitserziehungslager. Mit den Kindern hat sie intensiven, teils illegalen Briefkontakt. 1944 wird sie nach Auschwitz deportiert und verliert dort ihr Leben. Aus den Briefen und den verbindenen Texten des Enkels entsteht die einfühlsame Biographie einer klugen, warmherzigen, tapferen Frau. Sehr empfohlen. Spiegel-Bestsellerliste.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Doerry, Martin

GESCH 432 JAH

Doerry, Martin:
Mein verwundetes Herz. : das Leben der Lilli Jahn 1900 - 1944 / Martin Doerry. - Stuttgart [u.a.] : Dt. Verl.-Anst., 2002. - 351 S., [16] Bl. : Ill., Kt. ; 22 cm
ISBN 978-3-421-05634-4 fest geb. : EUR 24,90

Zugangsnummer: 65902019523
GESCH 432 JAH - Sachlit. Erw