Mander, Marina
Meine erste Lüge Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der 10-jährige Luca lebt allein mit seiner Mutter und Kater Blu. Seinen Vater kennt er nicht. Hin und wieder hat die Mutter Männerbeziehungen, die Luca auf einen neuen Vater hoffen lassen. Aber oft ist sie traurig und nimmt zu viele Medikamente. Eines Morgens steht sie nicht auf, auch am nächsten Tag nicht, und allmählich ahnt Luca, dass die Mutter tot ist. Seine schlimmste Befürchtung ist, ins Waisenhaus abgeschoben zu werden. Und obwohl ihm die Mutter beigebracht hat, nicht zu lügen, setzt er nun alles daran, nach außen hin Normalität vorzutäuschen und ganz allein den Alltag für sich und seinen Kater zu bewältigen. Erzählt wird die anrührende, beklemmende, teilweise aber auch tragikomische Geschichte aus der Perspektive des kleinen, intelligenten und fantasiebegabten Jungen, der sich nicht unterkriegen lässt. Er flieht in seine Traumwelten, ist jedoch auf der anderen Seite absolut alltagstauglich und realistisch. 14 Tage hält er die Situation aus, dann öffnet er einem Besucher die Wohnungstür: Ende offen! Der Debütroman der italienischen Autorin wird zurzeit verfilmt. Vielen Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mander, Marina

Schlagwörter: Junge Tod belletristische Darstellung Alleinerziehende Mutter 0004425

MAND

Mander, Marina:
Meine erste Lüge : Roman / Marina Mander. - München [u.a.] : Piper, 2013. - 188 S. ; 20 cm
Einheitssacht.: ¬La¬ prima vera bugia . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-492-05543-7 fest geb. : EUR 16.99

Zugangsnummer: 65913008925
MAND - sch. Lit.Erw