Oates, Joyce Carol
Meine Zeit der Trauer
Sachlit. Erw


Rezension

Am 15.02.08 lieferte die bekannte Autorin (zuletzt "Geheimnisse", BA 6/10) ihren 77-jährigen Mann Raymond Smith (ein geschätzter Lektor und Redakteur) ins Princeton Medical Center ein. Eine Lungenentzündung wird diagnostiziert. Er wird auf die Intensivstation verlegt. Eindringlich und differenziert schildert sie, wie sich ihr Leben im Krankenhaus in einen Albtraum verwandelt: Tage und Nächte wechseln in rascher Folge wie auf einer Achterbahn. Sie fürchtet das zunehmende Chaos, das ihre angenehme, geregelte Lebensweise zunehmend bedroht. Als sich Raymonds Zustand zu bessern scheint, führt eine Sekundärinfektion völlig unerwartet zum Herzstillstand und Tod. 47 Jahre waren sie verheiratet. Sie wollte ihn nie überleben. In einer wunderbar ausdrucksvollen Sprache beschreibt sie, wie sie zur Witwe wird und weiterleben muss. Nachdem sie ihr Privatleben in ihren vorausgegangenen Bücher strikt ausgespart hatte, entwickelt sie hier eine Sensibilität und Tiefe, die stark anrührt. Ergänzend zu ihrem psychologischen Porträt eines Trauer- und Selbstfindungsprozesses in "Du fehlst" (BA 5/08) überall empfohlen. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Oates, Joyce Carol

Schlagwörter: Tod Ehemann Erlebnisbericht Trauerarbeit Oates, Joyce Carol

LIT 440 OAT

Oates, Joyce Carol:
Meine Zeit der Trauer / Joyce Carol Oates. - Frankfurt am Main : Fischer, 2011. - 494 S. : Ill. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬A¬ widow's story . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-10-054009-6 fest geb. : EUR 24.95

Zugangsnummer: 65912001260
LIT 440 OAT - Sachlit. Erw