Heim, Isabel
Mensch ekel dich nicht! [Spannendes von Spinnen, Ratten & Co]
SK u SK0


Rezension

Ein verdienstvolles Sachbuch, ohne Frage. Wie aber der Ekel vor den "Igitt-Tieren" zu bannen wäre (z.B. durch Beobachtung), bleibt hier außen vor. Der Rat, "überwinde deine Scheu und lerne, dass viele dieser Tiere nützlich für uns sind und ... auch selten gefährlich" reicht da nicht weit. Dafür aber wimmelt und krabbelt und kriecht es auf jeder Seite: Schnecken, Spinnen, Blutegel, Tausendfüßler, Zecken, Würmer, Quallen, Silberfischchen, Wanderratten, Kellerasseln ... Sie sind eigentlich ganz appetitlich ins Bild gesetzt (Farbfotos), und mit informativen Texten wird ihre Lebensweise und ihr Nutzen für die Menschen beschrieben. Mit Glossar und abschließendem "Quiz für Tier-Experten". Neben den zahlreichen Einzeldarstellungen, u.a. aus der Reihe "Meine große Tierbibliothek" (Ameise, Regenwurm, Schnecke, Spinne) oder "Geheime Welt der Raupen" (BA 4/08), "Die große Welt der Krabbeltiere" (BA 3/09) oder "Wunderbare Welt der Spinnen" (BA 3/08) ist dieses interessante Sachbuch möglichst überall bereitzustellen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Heim, Isabel

Schlagwörter: Tiere Kindersachbuch EKEL

BIO 770 M

Heim, Isabel:
Mensch ekel dich nicht! : [Spannendes von Spinnen, Ratten & Co] / Isabel Heim. Mit Ill. von Syl Hillier. - Esslingen : Esslinger, 2009. - 76 S. : überw. Ill. (farb.) ; 27 cm
ISBN 978-3-480-22558-3 fest geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 65909018674
BIO 770 M - SK u SK0