Stonehouse, Bernard
Meyers Buch der Bären entdecken, beobachten, verstehen
Jugendsachbuch


Rezension

Mit den Walen, Delfinen (vgl. "Wale und Delfine" in dieser Nr.), Löwen und Elefanten gehören die Bären sozusagen zu den Stars unter den Sachbuch(säuge)tieren für Kinder. Stonehouse, englischer Biologe und Kenner der Polarregionen (vgl. u. a. "Arktis, Antarktis", BA 11/93), versteht es ausgezeichnet, Kodiak, Grizzly, Panda, Braunbär und Co. mit ihren Besonderheiten und ihrem dem jeweiligen Lebensraum angepassten Verhalten so vorzustellen, dass die tapsigen, massigen Einzelgänger (sie gehören zu den größten Landraubtieren) wirklich Profil gewinnen. Jeder Großbärenart ist eine Doppelseite gewidmet (u. a. mit Steckbrief, Verbreitungskarte), dazu gibt es vielerlei Einschübe mit allgemeinen Informationen über Bären. Die biogeographischen Kartenausschnitte sind etwas schwer zu "lesen". Hervorzuheben sind, neben Stonehouse' relativ ausführlichen Texten, die genauen und sehr ansprechenden Farbzeichnungen. Führt sehr viel weiter als "Bären" (Der neue Kinder-Kosmos, BA 12/96). Empfohlen. Auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Stonehouse, Bernard

Schlagwörter: Kindersachbuch 4194162-7

BIO 968 M

Stonehouse, Bernard:
Meyers Buch der Bären : entdecken, beobachten, verstehen / von Bernard Stonehouse. Mit Ill. von Martin Camm. - Mannheim : Meyers Lexikonverl., 2000. - 46 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 31 cm
Einheitssacht.: Animal watch - a visual introduction to bears . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-411-07461-7 fest geb. : DM 24.90 + F

Zugangsnummer: 65900023286
BIO 968 M - Jugendsachbuch